Versicherungen und Versicherungsmarkt
Versicherungen + Versicherungsmarkt Zentralbanner
Immobilienbranche

BAYERN in Versicherungen

Versicherungen - BAYERN

Versicherungen Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

15 Treffer mit dem Suchbegriff
bayern
Versicherungsmarkt - Job-Angebot
97688 Bad Kissingen / Bayern
18.07.13 18:07
Außendienstmitarbeiter für Versicherungsbüro in Bad Kissingen in Festanstellung oder als Selbstständiger bei guten Konditionen gesucht. Bewerbung bitte mit üblichen Unterlagen und Leistungsnachweisen.
Ort: 97688 Bad Kissingen Land/Region: Bayern
bayern
Versicherungen - Unternehmen
91522  Ansbach
Wir sind ein großes deutsches Dienstleistungsunternehmen das sich vorrangig mit Kostenkontrollen für Privatleute und Unternehmen beschäftigt. Durch unser rapides Wachstum mangelt es uns momentan an Mitarbeitern und Führungskräften.
Wir optimieren Ihr Haushaltsbudget, indem wir Ihre Fix-Kosten senken! Wir vergleichen mittels einer speziell entwickelten und einzigartigen Software Ihre bestehenden Sachversicherungen..... Hausrat, Kfz, Privathaftpflicht, RS, Unfall, Wohngebäude, GKK ... und suchen nach günstigeren Angeboten des Marktes. Für gleiche oder bessere Leistung weniger bezahlen! Die Analyse ist kostenlos und völlig unverbindlich! Verglichen wird marktweit, über 1800 Anbieter, anbieterunabhängig bei gleicher oder besserer Leistung nur in Auswahl deutscher Versicherer mit den Noten GUT und SEHR GUT Region: Bayern http:// www.trycos-bayern.de Ort: Ansbach Straße: Technologiepark 1 Tel.: 09814608010 Fax: 0721151347598 E-Mail: s.ruppert@trycos.de
bayern
Versicherung Information - Unternehmen
80331  München
Steuerberater und Unternehmensberater in München bietet seriöse Unterstützung bei der Sanierung oder Liquidation ihres Unternehmens an.
Steuerberater und Unternehmensberater im Zentrum von München bietet bietet Unternehmen seriöse Hilfe bei der Sanierung oder evtl. Abwicklung ihres Unternehmens an. Region: Bayern http:// Ort: München Straße: Fürstenfelder Str. 3 Tel.: 08923707813 Fax: 08923707815 E-Mail: www.gruber.steuerberater@freenet.de
bayern
Versicherungsmarkt - Unternehmen
82194  Gröbenzell
Personalvermittlung und Personalberatung für technische und kaufmännische Fach- und Führungskräfte mit einer integrierten Jobbörse, welche Stellenangebote für Top-Positionen beinhaltet.
Top-Personal-Consulting hat als Personalvermittlung und Personalberatung das vorrangige Ziel, freie Positionen im technischen und kaufmännischen Bereich der Unternehmen mit qualifizierten Fach- und Führungskräften optimal zu besetzen. Fachliche Qualifikation bzw. Kompetenz, Persönlichkeit und die charakterliche Eignung sind für uns die entscheidenden Kriterien bei der Besetzung der vakanten Position(en) im jeweiligen Unternehmen. Auf dieser Basis wollen wir zwischen beiden Seiten - Arbeitgeber und Arbeitnehmer - eine erfolgreiche Partnerschaft einleiten. Eventuelle Risiken bei der Personalvermittlung versuchen wir mit unserer Vertragsgestaltung - Honorar nur im Erfolgsfall oder weitere kostenlose Personalvermittlung bei Kündigung in der Probezeit - zu entkräften. Die langfristige Zufriedenheit unserer Klienten ist für Top-Personal-Consulting bei der Personalvermittlung und Personalberatung oberstes Gebot. Wir sind bestrebt erfolgreiche, dauerhafte Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Die Stärke von Top-Personal-Consulting bei der Personalvermittlung und Personalberatung liegt in der Qualifikation seiner Mitarbeiter, welche über ein einschlägiges Studium sowie über Erfahrung im jeweiligen Fachgebiet verfügen und daher wissen, auf welche Fähigkeiten des Bewerbers bei der Besetzung der vakanten Stelle besonders zu achten ist. Insgesamt haben die Mitarbeiter von Top-Personal-Consulting den Background und nehmen sich die Zeit bei der Personalberatung und Personalvermittlung strukturiert und mit Methode vorzugehen. Wir können die Eignung von Kandidaten in den Fachgebieten Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnik und Betriebswirtschaft beurteilen und für Sie auswählen. Vertrauen Sie auf Top-Personal-Consulting bei der Personalvermittlung und Personalberatung! Region: Bayern http:// www.top-personal-consulting.de Ort: Gröbenzell Straße: Industriestraße 35 Tel.: (08142) 6518716 Fax: (08142) 6518718 E-Mail: info@top-personal-consulting.de
bayern
Versicherungen - Unternehmen
83104  Tuntenhausen
Agentur der Victoria-Versicherungs-Gesellschaften -Versicherungen-D.A.S.Rechtsschutz-Bausparen-Kapitalanlagen
TÜV-Für Ihre Versicherungen und Vorsorge !!!! Haben Sie schon mal daran gedacht in gewissen Abständen ihre Versicherungen und Vorsorgeaufwendungen überprüfen zu lassen? Entsprechen diese heute noch "IHREM Bedarf" Wenn nicht,wirds aller höchste Zeit das wir uns einmal unterhalten sollten Ich möchte das sie sich auf andere Dinge konzentrieren können und wieder das Gefühl haben "Rundum Sicher" zu sein Region: Bayern http:// www.m.neumann.victoria.de Ort: Tuntenhausen Straße: Lerchenweg 6 Tel.: 080678838864 Fax: 08067881554 E-Mail: m.neumann@victoria.de
bayern
Versicherung Information - Unternehmen
80809  München
Kompetente Beratung durch Unabhängigkeit und jahrlange Berufserfahrung
Kompetente Beratung durch Unabhängigkeit und jahrlange Berufserfahrung Region: Bayern http:// www.rundumschutz.de Ort: München Straße: Schleißheimer Str. 207 Tel.: 08930777900 Fax: 08930777901 E-Mail: info@rundumschutz.de
bayern
Versicherungsmarkt - Unternehmen
86391  Stadtbergen-Leitershofen
Versicherungsmakler Kapitalanlagen im Raum Augsburg Versicherungen + Finanzen neutral + unabhängig
Versicherungs- und Vermögensbetreuung: Mehr als 7000 Mandanten fühlen sich in unserer Betreuung wohl. Das beweisen uns die vielen Weiterempfehlungen. Herzlichen Dank. Die Sicherheitsnadel ist seit 1992 unser Markenzeichen. Sie steht für kompetente Beratung und für sicherheitsorientierte Versicherungs- und Geldanlageprodukte. Service ist unser Markenzeichen. Nicht nur unsere Mandanten aus dem Großraum Augsburg genießen unseren umfassenden persönlichen Service. Durch topmoderne Technik sind wir in der Lage unseren Mandanten auch auf Entfernung den notwendigen "Support" zu geben. Wenden Sie sich bei Fragen und Anliegen entweder direkt an Ihre Secura-Niederlassung (Beratung vor Ort) oder nutzen Sie die Kompetenz unseres Hauptverwaltungsteams in Leitershofen. Wir sind für Sie da. Unser Hauptverwaltungsteam erreichen Sie durchgehend von Montag bis Freitag zwischen 09.00h bis 17.30h. Mandantenparkplätze stehen in ausreichender Anzahl für bequemes Parken zu Ihrer Verfügung. Region: Bayern http:// www.SecuraGumppAG.de Ort: Stadtbergen-Leitershofen Straße: Augsburger Str. 1 Tel.: 082122802280 Fax: 082122802210 E-Mail: info@securagumppag.de
bayern
Versicherungen - Unternehmen
85221  Dachau
Vermögensberatung mit exclusiven, von den namhaften Verbraucherschützern empfohlenen Investmentprodukten. Kostenloser Versicherungs-Check rimaldi
Ausführliche Beratung im Bereich Altersvorsorge auf unabhängiger, kostenneutraler Basis. Keine Lebens-Rentenversicherungen o.Ä. Region: Bayern http:// www.mwandl.com Ort: Dachau Straße: Karl-Benz-Str. 17 Tel.: 08131334133 Fax: 08131334134 E-Mail: matthias.wandl@rima.de
bayern
Versicherung Information - Unternehmen
97078  würzburg
Das zuverlässige Versicherungsbüro in Würzburg.
Unser Leitbild •Wir sind ein Unternehmen aus der Versicherungsbranche, das sich auf Versicherungen, Altersvorsorge und Ihre Sicherheit spezialisiert hat. •Unser Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass unsere Kunden effizient versorgt sind. Ihre Wünsche stehen für uns im Mittelpunkt und werden durch unser Team professionell erfüllt. Unsere Kunden loben dabei unseren Rund-um-Service, unsere Flexibilität und kurze Reaktionszeiten. •Alles aus einer Hand und langjährige Erfahrung runden unser Profil ab. Durch kontinuierliche Weiterbildung bieten wir unseren Kunden aktuelle und moderne Versicherungslösungen. •Unsere Motivation sind zufriedene Kunden, die uns aufgrund ihrer langjährigen und positiven Erfahrung gerne weiterempfehlen. Wir wollen Ihr kompetenter und sympathischer Ansprechpartner für alle Fragen im Versicherungsbereich sein. Region: Bayern http:// www.vbkg.de Plz: 97078 Ort: würzburg Straße: Versbacher Strasse 22 Tel.: 093132938850 Fax: 093132938851 E-Mail: info@vbkg.de Keyw: Versicherungen, Finanzdienstleistungen, Geldanlage, Unfallversicherung, Krankenversicherung, Rentenversicherung, Sachversicherung, Autoversicherung, Gewerbeversicherung, Haftpflichtversicherung
bayern
Versicherungsmarkt - Unternehmen
80639  München
Die MMK Personalberatung bietet einen bisher in Deutschland einzigartigen Service: die Vermittlung von geeignetem Vertriebspersonal für die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche. Fundiertes Marktwissen ist Grundvoraussetzung
Neu auf dem Markt der Personalagenturen ist die Münchner MMK Personalberatung. Sie hat sich als einzige Beratung im deutschen Markt auf die Vermittlung von Vertriebsmitarbeitern für die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche spezialisiert. Das Auswahlverfahren verläuft nicht nur über Bewerbergespräche, sondern im ersten Schritt über einen Online-Test. Der Test basiert auf klassischen Testtheorien und ist speziell auf Vertriebsprofis und solche, die es werden wollen ausgerichtet. Er beinhaltet sowohl Abfragen zum Arbeitsstil als auch zum Sozialverhalten des Bewerbers. Das Angebot der bundesweit tätigen MMK Personalberatung richtet sich an Versicherungsgesellschaften und Finanzdienstleister, die nur wenig Mittel oder Zeit haben, systematisches Personalmarketing zu betreiben und denen zudem oft auch das Know-how fehlt, zu erkennen, ob ein Bewerber für ihre ausgeschriebene Stelle der passende ist. Hierzu gehört viel Erfahrung, die der Münchner Personaldienstleister bietet. Die drei Personalprofis Ralph Meinhold, Diedrich Klusmann und Rudolf Metzner bringen fundiertes Know-how im Research und Screening von Kandidaten mit. Rudolf Metzner kann zudem auf eine lange Karriere in der Versicherungsbranche zurückblicken. Auch für Quereinsteiger: der Beruf des Versicherungsagenten Versicherungsunternehmen sind permanent auf der Suche nach geeigneten Bewerbern, die ihre Produkte vertreiben. Hierbei eröffnen sich auch für Quereinsteiger durchaus lukrative Verdienstmöglichkeiten. Die MMK Personalberatung gibt dem Bewerber einen detaillierten Überblick über den Markt. Und vor allem stellt sie ihm zunächst einmal den Beruf dar, um dann herauszufinden, ob er in ihm erfolgreich und zufrieden werden kann. Die Vorteile für die Unternehmen: Die MMK Personalberatung bietet genau die Infrastruktur, die viele Firmen sich nicht leisten können oder wollen. Denn die richtigen Bewerber zu finden und deren Kompetenz zu erkennen, ist eben ein sehr aufwendiger und daher auch teurer Prozess. Die Münchner Personalagentur analysiert daher auch kontinuierlich das Versicherungs- und Finanzumfeld, um immer aktuell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen. Unter www.mmk-personal.de finden Arbeitssuchende die aktuellen Stellenangebote und können zudem gleich online einen kostenlosen Persönlichkeitstest absolvieren. Er beinhaltet eine Analyse ihres Arbeitsstils und ihres Sozialverhaltens. Interessierte Unternehmen der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche finden auf der Homepage den Leistungskatalog der Personalberatung und können sich bereits vorab über die Arbeitsmethode der Münchner Agentur informieren. Hintergrundinformation zur MMK Personalberatung: Die MMK Personalberatung GbR wurde im Mai 2008 von Ralph Meinhold und Diedrich Klusmann gegründet. Sitz der Firma ist München. Spezialisiert ist die Personalagentur auf die Vermittlung von Vertriebspersonal - Verkäufer, Spezialisten, Führungskräfte - für die Versicherungs- und Finanzdienstleister-Branche. Die MMK Personalberatung kümmert sich hierbei um die Akquise und den Erstkontakt zu potentiellen Bewerbern. Nach eingehender Eignungsdiagnostik werden die Interessenten dem für sie optimalem Unternehmen präsentiert. Gerade mit Blick auf langfristigen Erfolg legt das Unternehmen bei der Auswahl strenge Maßstäbe an. Region: Bayern http:// www.mmk-personal.de Ort: München Straße: Brunhildenstr. 32 Tel.: 08917803740 Fax: 08917803741 E-Mail: bewerbung@mmk-personal.de
bayern
Versicherungen - Unternehmen
96049  Bamberg
Spezialmakler für private Krankenversicherungen
Kostenloser bundesweiter telefonischer Service! Krankenversicherungsanalysen -und Leistungsvergleiche aller Gesellschaften. Vermittlung von nahezu allen deutschen privaten Krankenversicherungsunternehmen. Speziallösungen im Bereich der privaten Krankenvoll- und Zusatzversicherung. Region: Bayern http:// www.pkvneutral24.de Ort: Bamberg Straße: Höfener Weg 22 Tel.: 09513093469 Fax: 09513093489 E-Mail: info@pkvneutral24.de
bayern
Versicherung Information - Unternehmen
94327  Bogen
Die CargoFinanz versteht sich als Dienstleister in allen Geld-/Versicherungsfragen. Die Beratung erfolgt neutral und ist ausschließlich am Bedarf und Interesse der Mandantschaft orientiert.
Sehr geehrte Interessentin,sehr geehrter Interessent, die sorgfältige Auswahl eines geeigneten Beraters für Ihre Geldanlagen und Versicherungen erspart Ihnen viel Zeit und Geld. Nicht nur Produktvergleiche sind das entscheidende Merkmal an dem man die Qualität einer Finanzberatung erkennt, sondern einzig und allein an der Fähigkeit des Beraters den Kunden ganzheitlich zu beraten und dessen Bedarf und Interessen richtig zu ermitteln. Dazu braucht es viel Erfahrung und Verantwortungsbewußtsein,Marktkenntnis, fachlichem Wissen und die Fähigkeit des Beraters seine Kunden so zu beraten damit sie ihre Entscheidungen fundiert treffen können. Viele positive Rückmeldungen von meinen Mandanten und deren Bereitschaft mich weiter zu empfehlen, bestärken mich in meiner konsequenter Orientierung an meinen einzigen Auftraggebern, nämlich meinen Kunden. Wenn auch Sie meine Beratung kennenlernen wollen, rufen Sie mich gerne an oder kontaktieren mich auf www.cargofinanz.de. Ich nehme mir Zeit für Sie! Mein Motto: Qualität statt Quantität! Region: Bayern http:// www.cargofinanz.de Ort: Bogen Straße: Alexander von Humboldt Straße 14 Tel.: 09422806070 Fax: 09422806071 E-Mail: cargofinanz@googlemail.com
bayern
Versicherungsmarkt - Unternehmen
80339  München
Wir vergleichen laufend Versicherungen und Finanzen.
Wir beraten unsere Kunden zu Berufsunfähigkeitsversicherung, Altersvorsorge, private Krankenversicheurng und Sachversicherungen über das Internet. Wir nennen das Onlineberatung. Jeder Kunde erhält von uns hochwertige Vergleiche zu Versicherungen und Finanzen. Damit kann man sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis sichern. Region: Bayern http:// www.onverso.de Plz: 80339 Ort: München Straße: Golliertr. 41 Tel.: 08951919743 Fax: 089954573339 E-Mail: info@onverso.de Keyw:
bayern
Nachricht
24.08.07
Wolkenbrüche, Stürme, Hagelschlag: Unwetter verursachen in den letzten Jahren auch in unseren Breiten immer mehr Schäden. Häuser werden abgedeckt, Fenster eingeschlagen, Keller laufen voll, Autos gehen in den Fluten unter. Vielfach könnte man aber das Schlimmste verhindern, wenn man rechtzeitig Bescheid wüsste. Das Frühwarnsystem WIND Weather Information on Demand war bereits ein erster, wichtiger Schritt auf diesem Weg. Entwickelt wurde es vor einigen Jahren vom ISST zusammen mit der Versicherungskammer Bayern - im Auftrag der öffentlichen Versicherer - und dem Unternehmen meteomedia GmbH "Jörg Kachelmann". Es warnt angemeldete Teilnehmer per SMS, wenn in ihrem Postleitzahl-Bezirk ein Unwetter droht. Im Projekt SAFE Sensor-Aktor-gestütztes Frühwarnsystem bei Extremwetter gehen die Forscher weiter: Sie entwickeln ein System, dass in Zukunft viel zielgerichteter hilft, Risiken zu mindern. Gefördert wird es vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im KlimaZwei-Programm. Drei Faktoren tragen zur Verbesserung bei: noch genauere Wetterprognosen, eine optimierte Informationslogistik und die individuelle Bewertung der Nutzerbedürfnisse von Privatpersonen, Industrie und Einsatzkräften. Am Produktionsstandort der Wacker Chemie AG in Burghausen untersuchen die Forscher exemplarisch die Eignung des Systems für große Industriestandorte. In der Marktgemeinde Mering testen sie, wie sich das System für Kommunen, Gewerbebetriebe und Einwohner hilfreich einsetzen lässt. Neuartige, spezialisierte Sensoren werden in geringen Abständen in einer Kommune oder der Umgebung einer Industrieanlage installiert und tauschen per Funk ihre Daten mit dem Zentralsystem von SAFE aus. "Zusammen mit den Informationen der Wetterstationen und Radardaten wollen wir so über neue Prognoseverfahren beispielsweise Starkregen und Hagelschauer, deren Stärke sowie ihre zeitliche und räumliche Auswirkung besser vorhersagen", erklärt Projektleiter Ulrich Meissen vom ISST, "und das etwa zehn bis zwanzig Minuten vor dem Ereignis." Das genügt, um Autos oder wertvolle Maschinen in Sicherheit zu bringen oder in Gebäuden Schutz zu suchen. Mit Vorhersagen allein geben sich die Berliner Forscher aber nicht zufrieden. Sie erproben derzeit als Herzstück des SAFE-Systems: Eine intelligente Software, die anhand der Daten bewerten kann, welche Schritte man am besten einleiten sollte. Natürlich steht an erster Stelle die gezielte Information der Einwohner - beispielsweise über individuell eingeblendete Warnungen im laufenden Fernsehpro-gramm -, der lokalen Industrie und der Feuerwehren der betroffenen Gebiete. SAFE kann aber auch ganz individuell eine SMS-Warnung an einen Nutzer senden, den es etwa per GPS im Gebirge geortet hat. Oder es blendet die Gefahren auf einer elektronischen Straßenkarte auf einem Smartphone im Fahrzeug ein. Manche Maßnahmen könnte das SAFE-System sogar vollautomatisch ergreifen. Durch den Einsatz einer entsprechenden Gebäudetechnik kann es etwa Fenster bei einem drohenden Unwetter selbstständig schließen oder Rückstausicherungen in Kanalsystemen aktivieren. 2008 sollen die Verfahren in einem Pilotprojekt umfangreichen Tests unterzogen werden. Weitere Projekte rund um das Thema mobile, digitale Informationen zeigt das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS auf der IFA: So erhalten die Besucher Einblick in die Entwicklung von Audiocodierverfahren in den letzten 20 Jahren, können Digitalradio in Surroundqualität auf mobilen Geräten hören und sich über Journaline informieren. Was es bisher nur für das Fernsehen gab, bringt Journaline jetzt auch ins Radio: Textnachrichten, angezeigt auf Displays künftiger digitaler Radiogeräte und Autoradios. Gemeinsam mit Audi zeigt das IIS diesen Teletext für den digitalen Hörfunk mit Sprachausgabe. Ansprechpartner: Ulrich Meissen Telefon: 03024306450 ulrich.meissen@isst.fraunhofer.de Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST Mollstraße 1 10178 Berlin Matthias Rose Telefon: 091317763011 matthias.rose@iis.fraunhofer.de Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Am Wolfsmantel 33 91058 Erlangen Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=293048
bayern
Nachricht
21.03.05
Deutlich geringere Schadenbelastungen, reduzierte interne Kosten und Sondereffekte bei den Kapitalanlagen führten bei der Allianz Sachgruppe Deutschland (Allianz SGD) im Geschäftsjahr 2004 zu einem Gesamtergebnis nach Steuern, aber vor Ergebnisabführung und Goodwill, von gut 1,25 Mrd. Euro. 2003 hatte es 335 Mio. Euro betragen. Die Allianz SGD, in der das Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft der Allianz in Deutschland zusammengefasst ist, erzielte trotz Zuführung von 352 (377) Mio. Euro zu den Schwankungsrückstellungen ein versicherungstechnisches Rekordergebnis in Höhe von 373 (Vorjahr: 102) Mio. Euro. Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote verbesserte sich von 92,7 auf 88,5 Prozent. 'Auch das ist ein Wert, den wir bisher noch nie erreicht haben', betont Dr. Reiner Hagemann, Vorstandsvorsitzender der Allianz Versicherungs-AG und Chef der Allianz SGD. Die Bruttobeitragseinnahmen der Allianz Sachgruppe Deutschland stiegen insgesamt um 0,5 Prozent auf 10,2 Mrd. Euro, im direkten Geschäft, wie geplant, um 0,9 Prozent auf 10,1 Mrd. Euro. In der Unfallversicherung lag der Umsatzzuwachs bei 4,7 Prozent, in der Haftpflichtversicherung bei 1,4 Prozent und in der Feuer- und Sachversicherung bei 1,0 Prozent. Hingegen verzeichnete die Kfz-Versicherung 1,0 Prozent weniger Beitragseinnahmen. Das in den Filialen der Dresdner Bank vermittelte Neugeschäft in der Schadenund Unfallversicherung stieg gegenüber dem im Vorjahr um fast 46 Prozent auf 122.000 langfristige Verträge. Die über diesen Vertriebsweg erzielten Beitragseinnahmen erhöhten sich um 64 Prozent auf 136 Mio. Euro. Die Zahl der gemeldeten Schäden ging um 5,6 Prozent auf 3,8 Millionen zurück, der dafür geleistete Aufwand um 6,2 Prozent auf 6,2 Mrd. Euro. Die Schadenquote reduzierte sich von 66,8 auf 63,1 Prozent. Die interne Kostenquote für eigene Rechnung konnte um 0,5 Prozentpunkte auf 25,4 Prozent gesenkt werden. Das ergab für die kombinierte Schaden-Kosten-Quote einen Wert von 88,5 Prozent, der beste in der Geschichte der Allianz Sachgruppe Deutschland. Obwohl 352 (377) Mio. Euro den Schwankungsrückstellungen zuzuführen waren, verbesserte sich das versicherungstechnische Ergebnis um 271 auf 373 Mio. Euro. Zweitbestes nichtversicherungstechnisches Ergebnis Dazu kam ein allgemeines Ergebnis von 1.318 Mio. Euro, das deutlich über den 523 Mio. Euro des Jahres 2003 lag. Es wurde bisher nur von dem im Jahr 2002 übertroffen. Damals hatten Sondereinflüsse im Beteiligungsbereich zu einem ungewöhnlich guten Ergebnis beigetragen. 2004 erhöhten Verkäufe von Aktien, Beteiligungen und Immobilien die Veräußerungsgewinne gegenüber dem Vorjahr von 99 auf 1.187 Mio. Euro. Die laufenden Erträge aus Kapitalanlagen lagen mit 910 Mio. Euro hingegen in etwa auf Vorjahresniveau (913 Mio. Euro). Die sonstigen Erträge beliefen sich auf 316 nach 70 Mio. Euro. Die Aufwendungen für Kapitalanlagen waren mit 742 Mio. deutlich höher als im Jahr zuvor (290 Mio. Euro). Hier wirkten sich insbesondere Maßnahmen nach § 6 b Einkommensteuergesetz für Immobilientransaktionen aus. Versicherungstechnisches, nichtversicherungstechnisches und 1 Mio. Euro außerordentliches Ergebnis ergaben ein Gesamtergebnis vor Steuern von 1.692 Mio. Euro. Es übertraf das des Vorjahres (625 Mio. Euro) damit um gut 170 Prozent. Nach Steuern, jedoch vor Ergebnisabführung und Goodwill, liegt das Ergebnis der Allianz Sachgruppe Deutschland bei 1.254 (335) Mio. Euro. Mitarbeiter und Vermittler Die Anzahl der angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Innen- und Außendienst ging Berichtsjahr um 5,6 Prozent auf 30.200 zurück, nachdem der Aufbau von Vorsorge- und Versicherungsbeauftragten für die Filialen der Dresdner Bank abgeschlossen wurde und die Mitarbeiter des Fachbereichs Rückversicherung zur Allianz AG versetzt wurden. Außerdem führten weniger Schadenmeldungen zur einer geringeren Auslastung in Schadenabteilungen; so dass dort die Anzahl der Beschäftigten entsprechend reduziert wurde. Ende 2004 waren für die Allianz SGD 55.522 haupt- und nebenberufliche Vermittler tätig, 6,9 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Zur hauptberuflichen Vertriebskapazität gehörten 10.252 (10.339) selbständige General- und Hauptvertreter und 6.580 (7.026) angestellte Verkäufer in Agenturen und Geschäftsstellen der Allianz, in den Filialen der Genossenschaftsbanken in Bayern und der Dresdner Bank sowie die Bezirksinspektoren. Dazu kamen 38.690 (42.240) nebenberufliche Vermittler. Ausblick 2005: Gesamtergebnis wieder auf normalerem Niveau Für das Geschäftsjahr 2005 rechnet die Allianz SGD mit einem Rückgang bei den Beitragseinnahmen in der Kfz-Versicherung. Reiner Hagemann begründet dies damit, dass 2004 keine Tarifanhebungen vorgenommen wurden, die sich 2005 auf den Umsatz auswirken, und sich andererseits die im Jahr 2004 geringere Schadenhäufigkeit in höheren individuellen Schadenfreiheitsrabatten und somit Beitragsnachlässen niederschlägt. 'Die übrigen Versicherungszweige werden diesen erwarteten Umsatzrückgang voraussichtlich nicht voll ausgleichen können', so der Vorstandsvorsitzende der Allianz Versicherungs-AG. Auf der Schadenseite geht er nach dem außerordentlich günstigen Jahr 2004 im laufenden Jahr von einer Verschlechterung aus. 'Sollten jedoch erhebliche Großund Elementarschäden ausbleiben und wenn wir - wie geplant - die internen Kosten weiter senken können, wäre dennoch ein versicherungstechnisches Ergebnis in der Größenordnung des Jahres 2004 denkbar.' Bei den Kapitalanlagen sei wegen des Wegfalls von Sondereffekten ein deutlich niedrigeres Ergebnis zu erwarten. Somit werde auch das Gesamtergebnis der Allianz Sachgruppe Deutschland im Geschäftsjahr 2005 ein wieder normaleres Niveau erreichen. 'In diesem Jahr wird von uns die Vermittlung von Konten, Karten und Krediten durch die Allianz Agenturen voll in den Fokus gerückt', betont der Chef der Allianz Sachgruppe Deutschland. Die Markforschung zeige, dass sich mindestens die Hälfte der Kunden gut vorstellen kann, Produkte der Dresdner Bank beim Allianz Vertreter zu kaufen. 'Diese Form des Banking wird in Deutschland bisher kaum praktiziert. Wir wollen den Einkauf von Bankprodukten beim Allianz Vertreter in Deutschland zur Normalität machen.' Ansprechpartner: Wolfgang Heilmann , Tel. 08938002630 Martin Bendrich , Te. 08938007466 Die Einschätzungen stehen wie immer unter den nachfolgend angegebenen Vorbehalten. Vorbehalt bei Zukunftsaussagen Soweit wir in dieser Meldung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Aussagen mit bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. Neben weiteren hier nicht aufgeführten Gründen ergeben sich eventuell Abweichungen aus Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage und der Wettbewerbssituation, vor allem in Allianz Kerngeschäftsfeldern und -märkten, aus Akquisitionen sowie der anschließenden Integration von Unternehmen und aus Restrukturierungsmaßnahmen. Abweichungen können außerdem auch aus dem Ausmaß oder der Häufigkeit von Versicherungsfällen, Stornoraten, Sterblichkeits- und Krankheitsraten beziehungsweise -tendenzen und, insbesondere im Bankbereich, aus der Ausfallrate von Kreditnehmern resultieren. Auch die Entwicklungen der Finanzmärkte und der Wechselkurse, sowie nationale und internationale Gesetzesänderungen, insbesondere hinsichtlich steuerlicher Regelungen, können entsprechenden Einfluss haben. Terroranschläge und deren Folgen können die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß von Abweichungen erhöhen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung Zukunftsaussagen zu aktualisieren. Quelle: www.pressrelations.de