Standard-Firmeneintrag |
|
Continentale Generalagentur Rolf Heinze |
58730 |
Fröndenberg |
|
versichern - vorsorgen - sparen |
Qualität gestaltet Zukunft, d.h. Bedarfsgerechte private und gewerbliche Vorsorge unter Berücksichtigung Ihrer Interessensfelder. Sie und Ihr Betrieb brauchen Sicherheit. Alle Versicherungssparten. Zertifizierte Beratungskompetenz. Unternehmensberatung Rolf Heinze akkreditiert in der kfw-Beraterliste Gründercoaching Deutschland. Fragen Sie einfach unverbindlich an. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.continentale.de/partner/rolf.heinze Ort: Fröndenberg Straße: Akazienweg 19 Tel.: 02373973225 Fax: E-Mail: rolf.heinze@continentale.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
M+M Management + Marketing Consulting GmbH |
34127 |
Kassel |
|
Unternehmensberatung und Marktforschungsspezialist (Kundenzufriedenheitsanalysen, Versichertenbefragungen, Mitarbeiterbefragungen, Vorgesetztenbeurteilungen) |
Die M+M Management + Marketing Consulting GmbH wurde 1996 gegründet. Sie ist die Tochter der seit 1984 von Prof. Dr. Armin Töpfer geführten Forschungsgruppe Management + Marketing. M+M berät namhafte Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene. M+M verbindet in seinem ganzheitlichen Beratungsansatz Marktforschungs- und Managementkonzepte mit dem Ziel, Business Excellence umzusetzen, den Unternehmenserfolg zu steigern und den Unternehmenswert zu erhöhen. Aktuelle Neuigkeiten und kostenlose Downloads zum Thema Versichertenbefragungen, Kundenzufriedenheitsanalysen sowie zum gesamten Leistungsspektrum von M+M (Management der Kundenbindung, Mitarbeiterbefragungen, Patientenbefragungen, Vorgesetztenbewertungen, Balanced Scorecard (BSC), Six Sigma, Werttreiber-Management, Prozessoptimierung etc.) finden Sie auf unserer Homepage www.m-plus-m.de oder www.six-sigma-akademie.de. Region: Hessen http:// www.m-plus-m.de Ort: Kassel Straße: Holländische Str. 198a Tel.: 0561709790 Fax: 05617097918 E-Mail: info@m-plus-m.de |
Stellen-Angebot |
28.08.09 12:32 |
Agenturnachfolge
|
Für einen der großen Versicherungskonzerne suchen wir bundesweit Agenuturnachfolger. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Kunden sichern den Erfolg der Unternehmensstrategie: Wachstum und Ertrag durch konsequente Kundenorientierung. Ihre Aufgaben Sie sind hochqualifizierte/r Ansprechpartner/in für Ihre Kunden Sie beraten fundiert in allen Versorgungs- und Finanzdienstleistungsfragen Sie führen Ihre Agentur eigenverantwortlich in betriebswirtschaftlicher, steuerlicher und rechtlicher Hinsicht Sie erhalten ein professionelles Einarbeitungsprogramm mit Verkaufsund Produktschulungen sowie Seminaren zur Agenturführung nach der Einarbeitung die Übertragung eines attraktiven, langfristig gewachsenen Kundenbestandes innovative und marktgerechte Produkte ein interessantes, garantiertes Grundeinkommen für die Betreuung unserer Kunden ein leistungsgerechtes Provisionssystem für neue Vertragsabschlüsse Weiterbildung zum/zur Fachberater/in für Finanzdienstleistungen (IHK) Ihr Profil Sie möchten Ihren bisherigen erfolgreichen Werdegang fortsetzen und suchen nach neuen Herausforderungen Sie bringen mehrjährige erfolgreiche Verkaufserfahrung und versicherungsspezifisches Know-how mit hohe Eigenmotivatiion und Erfolgsorientierung abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder Studium Ihr Ansprechpartner Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an: Herr Michael Ebbert Telefon: 08943738318 E-Mail: bewerbungen@gablercom.de |
GablerCom GmbH Personal- und Unternehmensberatung Stuttgart - München - St. Gallen bewerbungen@gablercom.de |
Stellen-Angebot |
27.02.09 20:04 |
Jobbörse 50plus Karriere und Jobvermittlung für Menschen mit Erfahrung
|
Sie wollen mit 50plus noch etwas bewegen? Wir bieten Ihnen zukunftsorientierte Job Perspektiven mit vielfältigen Berufs Entwicklungsperspektiven. Wir ermöglichen Ihnen einen Karriere Neustart mit hervorragenden Karriere Perspektiven in Vollzeit oder Teilzeit. Wenn Sie etwas erreichen und bewegen wollen sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle. Als Partner unserer Unternehmensberatung führen wir in Europa ein Großunternehmen ein und bieten Ihnen eine nicht alltägliche Karriere Chance ein Weltunternehmen hier in Europa mit aufzubauen und von Beginn an Führungs Positionen zu besetzen. Es eröffnen sich für Sie beste Karriere und Job Perspektiven mit flexiblen Zeitmanagment hauptberuflich - nebenberuflich - zweites Standbein. Jobangebote Generation 50plus für den weiteren Ausbau - Expansion in Deutschland: Berlin – Brandenburg – Schleswig Holstein – Hamburg – Niedersachsen – Hannover – Nordrhein Westfalen – Düsseldorf – Köln - Frankfurt – Hessen – Bayern – München – Baden Württemberg - Stuttgart - Sachsen - Sachsen-Anhalt - Dresden und Leipzig. Der Wachstumsmarkt Health Care ist ein sehr interessantes zukunftsorientiertes und äußerst lukratives Marktumfeld für Persönlichkeiten aus Führungs Positionen, kaufmännischen Tätigkeitsbereichen Marketing und Vertrieb. Sie haben im Marktsegment Health Care ausgezeichnete Job Perspektiven sich eine neue Karriere aufzubauen. Sie suchen eine neue zukunftsorientierte Karriere bei einem internationalen Marktführer und die Möglichkeit, etwas zu bewegen und mit zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Es erwartet Sie ein dynamisches Team, ein zukunftsorientiertes und lukratives Marktumfeld und viel Karriere Potential. |
SALESteam Tel. +49(0)3034088614 Fax +49(0)3088709458 www.50plus.salesteam-group.com |
Branchennachricht |
Die trübe Stimmung in der Versicherungswirtschaft hellt sich allmählich auf
|
16.03.05 |
53 Prozent der Fach- und Führungskräfte registrieren in den vergangenen sechs Monaten eine spürbare Stimmungsverbesserung in der Branche. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle 'Insurance Trend', eine Studie der Mummert Consulting AG in Zusammenarbeit mit dem Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen und dem Versicherungsmagazin, die mit Unterstützung des Spezialisten für Umfrage- und Beschwerdemanagementsoftware Inworks umgesetzt wurde. Die positive Stimmung wollen die Versicherer vor allem zur Kundenbindung nutzen und investieren daher in Marketing und Vertrieb. Besonders integrierte Angebote aus Bank- und Versicherungsleistungen sollen für steigenden Umsatz sorgen. Insgesamt zeigt sich die Branche optimistisch: Mehr als die Hälfte der Befragungsteilnehmer spürt einen Aufwärtstrend. Nur 30 Prozent der deutschen Assekuranz konnten 2004 eine Verschlechterung des Geschäftsklimas beobachten. Knapp 17 Prozent der Befragten geben an, die Stimmung im Versicherungsmarkt habe sich nicht spürbar verändert. Die besten Aussichten haben Assekuranzen, die keine LebensVERSICHERUNGEN anbieten. Die Entscheider von Lebens- und Krankenversicherungen beurteilen die Marktaussichten eher zurückhaltend. Die größte Herausforderung der kommenden Monate: das Vertrauen der Kunden gewinnen und stärken. Für 60 Prozent der Befragten hat die Kundenbindung jetzt höchste Priorität. Um diese zu verbessern, müssen deutlich mehr Mittel für Marketing, Vertrieb und Kommunikation bereitgestellt werden - darin sind sich die Versicherer nahezu einig. Neue Kunden sollen erst im zweiten Schritt gewonnen werden. Darüber hinaus möchten mehr als die Hälfte der Entscheider künftig die operativen Kosten senken. Dafür sollen vor allem die Arbeitsabläufe in den Unternehmen verbessert werden. Ferner wird sich nach Einschätzung der Experten die Bedeutung der einzelnen Vertriebskanäle verändern. So gewinnen beispielsweise Kreditinstitute als Vertriebs- und Kooperationspartner zunehmend an Bedeutung. Die wichtigsten Herausforderungen der kommenden Monate (Mehrfachnennungen) Erhöhung Kundenbindung/-vertrauen: 59,0% Senkung der operativen Kosten: 53,0% Optimierung betrieblicher Prozesse: 53,0% Gewinnung von Marktanteilen: 29,0% Produktinnovationen: 26,0% Vertriebssteuerung/Multichanneling: 25,0% Die Versicherungen erwarten bei integrierten Angeboten von Bank- und Versicherungsleistungen eine deutliche Umsatzsteigerung. Schon heute misst beinahe die Hälfte der befragten Experten so genannten Allfinanzprodukten eine hohe Bedeutung bei. Dennoch glauben 64 Prozent der Versicherungsmanager, dass dieses Geschäftsfeld künftig noch wichtiger sein wird. Die unabhängigen Finanzberater und Broker setzen die größten Hoffnungen auf umfassende Finanzdienstleistungen aus einer Hand. 67 Prozent der Befragten erwarten, dass ihre Bedeutung als Vertriebspartner der Assekuranzen insgesamt zunehmen wird. Die Bedeutung nebenberuflicher Vermittler und angestellter Außendienstmitarbeiter wird in den kommenden zwei Jahren dagegen sinken – ein deutlicher Trend zur Professionalisierung im Versicherungsvertrieb. Probleme beim Angebot integrierter Finanzdienstleistungen (Mehrfachnennungen) Materie überfordert Berater: 59,0% Kulturunterschiede bei Versicherungen und Banken: 43,0% Kunde möchte Finanzen und Versicherungen separat 39,0% Geeignete Produkte/Lösungskonzepte: 33,0% Widerstand des Außendienstes/der Berater: 33,0% Beratungs-Know-How/Beratungssoftware: 32,0% Trotz der zunehmenden Bedeutung der Allfinanzprodukte gibt es Hürden bei der Verbreitung integrierter Finanzdienstleistungen: So geben 59 Prozent der befragten Entscheider an, die Bündelung verschiedenster Finanzdienstleistungen überfordere die Versicherungsberater. Schwierigkeiten bereiten ebenfalls die großen Unterschiede in der Unternehmenskultur von Kreditinstituten und Versicherungen. Knapp 40 Prozent der Befragten ist es bislang nicht vollends gelungen, die Kunden davon zu überzeugen, dass Finanzen und Versicherungen von einem Dienstleister betreut werden können. Vor allem die Skeptiker unter den Befragten betrachten den Unterschied zwischen Banken und Assekuranz als Hauptproblem der Allfinanz. Um diese Hürden zu überwinden, setzen die deutschen Versicherungsunternehmer vor allem auf Cross-Selling. Nahezu jeder zweite Versicherer ist überzeugt, dass bereits gewonnene Kunden eher für Allfinanzprodukte begeistert werden können als ein potenzieller Neukunde. Dabei soll eine umfassende und vor allem neutrale Betrachtung aller finanziellen Aspekte des Kunden helfen - ein ganzheitliches Financial Planning. Versicherer, die den integrierten Finanzangeboten eher skeptisch gegenüberstehen, sehen in der Produktkonzeption selbst noch deutliche Mängel. Nach ihrer Einschätzung müssen die Angebote noch besser auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt werden. In jedem Fall hängt der Erfolg der Allfinanz maßgeblich von der Qualität der Beratung ab. 74 Prozent der Befragten räumen der Verbesserung der Beratungen daher höchste Priorität auf dem Weg zu einem erfolgreichen Allfinanzgeschäft ein. Die attraktivsten Ansätze für den Erfolg integrierter Finanzdienstleistungen (Mehrfachnennungen) Cross-Selling innerhalb eines Vertriebskanals: 46,0% Umfassendes neutrales Financial Planning: 42,0% Vertrieb von Versicherungsprodukten über Banken: 39,0% Leistungsbündel für spezifische Lebensphasen: 36,0% Die aktuelle 'Insurance Trend'-Studie der Mummert Consulting AG entstand im September und Oktober 2004 in Zusammenarbeit mit dem Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen (I.VW-HSG) und der Fachzeitschrift 'Versicherungsmagazin'. Das Institut für Versicherungs-wirtschaft ist das führende Brancheninstitut der Assekuranz. Für die Studie wurden 337 Fach- und Führungskräfte aus der Versicherungsbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Unterstützung des Spezialisten für Umfrage- und Beschwerdemanagementsoftware Inworks befragt. Die 'Insurance Trend'-Studie wird regelmäßig viermal im Jahr durchgeführt, um Branchentrends kontinuierlich erfassen zu können. Mummert Consulting ist eine der führenden europäischen Unternehmensberatungen für Dienstleistungsunternehmen. Zu den Kunden zählen vor allem Kreditinstitute, Versicherungen, öffentliche Dienstleister, die Energiewirtschaft und das Gesundheitswesen. Darüber hinaus berät das Unternehmen weitere Dienstleistungsunternehmen in speziellen Aufgabenstellungen, für die Mummert Consulting hervorragendes Know-how besitzt. Beispiele hierfür sind Telekommunikations- und Logistikunternehmen. Mit rund 1.200 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 144,5 Millionen Euro (nach IAS im Konzern im Geschäftsjahr 2003) gehört Mummert Consulting zu den Top Ten der Branche in Deutschland. Seit 1. Januar 2005 ist Mummert Consulting Teil der französischen Steria-Gruppe, die mit 9.000 Mitarbeitern und 1,1 Milliarden Euro Umsatz zu den führenden IT-Dienstleistern Europas zählt. Quelle: www.pressrelations.de |
Branchennachricht |
In der Marktstudie KUBUS unter deutschen Versicherungsunternehmen belegt die HDI Privat einen Spitzenplatz in der Kundenzufriedenheit
|
08.03.05 |
Peter Wilsch, bei der HDI für das Qualitätsmanagement verantwortlich: 'Wir freuen uns über das Gütesiegel und sehen es als Bestätigung für unsere Aktivitäten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Leistungen und unserer Dienstleistungsqualität. Im direkten Vergleich mit dem Wettbewerb liegen wir vorn - für uns ein großer Ansporn, nicht nachzulassen in unseren Anstrengungen.' Thomas Ullmann, Partner bei MSR, erläutert: 'KUBUS legt den Fokus auf die Beurteilung der Versicherungsgesellschaften aus der Kundenperspektive. Basierend auf dem Kundenurteil kann jährlich ein Gütesiegel vergeben werden. Marktüberdurchschnittliche Versicherer können die Beurteilung ‚hervorragend', ‚sehr gut' oder ‚gut' erhalten. Wir gratulieren der HDI zu ihrem hervorragenden Ergebnis und zu ihrer Auszeichnung.' In der Marktstudie KUBUS erhielten neben der HDI auch HUK und DEVK von ihren Kunden das Gütesiegel 'hervorragend'. 'Sehr gut' schnitten die Öffentlichen Versicherer, LVM, DKV und die Württembergische bei ihren Kunden ab. Über KUBUS: Seit über fünfzehn Jahren führt die MSR Consulting Group repräsentative Befragungen unter Versicherungskunden durch, seit 2003 unter dem Namen KUBUS (KUndenorientiertes Benchmarking von Prozessen zur Unternehmens-Steuerung). Mit der einheitlichen Herangehensweise von KUBUS werden Versicherer ausschließlich von ihren eigenen Kunden beurteilt: entweder in der jährlich durchgeführten Marktstudie mit den 20 größten deutschen Versicherern oder in Einzelstudien, die um spezifische Fragestellungen ergänzt werden können. Den Kernbereich bilden Fragen zu den Themen Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Kundenpotenzial sowie den damit verbundenen Prozessen bei Versicherungen. Jährlich liefert KUBUS detaillierte und relevante Vergleichswerte im deutschen Versicherungsmarkt. KUBUS zeigt pro Gesellschaft konkrete Lösungsansätze zur nachhaltigen Verbesserung von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung auf. Über MSR: Die MSR Consulting Group ist als Unternehmensberatung fokussiert auf die Themen Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Kundenwert. Aufbauend auf einer Analyse von Kundenstruktur, Kundenbedürfnissen und Kundenzufriedenheit werden gemeinsam mit den Klientenunternehmen Konzepte zur Ertragsoptimierung entwickelt und eingeführt. Tiefes Branchen-Know-how insbesondere bei Versicherern, Automobilherstellern sowie in der Industrie und hohe soziale Kompetenz der Berater sichern die erfolgreiche Umsetzung. Photo Thomas Ullmann auf Anfrage als 300 dpi Datei erhältlich, Abdruck Text und Photo unter Nennung der MSR Consulting Group honorarfrei, Belegexemplar erbeten. Kontakt: Sabine Rupp MSR Consulting Group Bonner Straße 211 DE - 50968 Köln +49 (0)2214892828 (fon) +49 (0)2214892898 (fax) Sabine.Rupp@MSR.de (mail) www.MSR.de , www.KUBUS.biz Quelle: http://www.pressrelations.de/ |
|