10 Treffer mit dem Suchbegriff |
Standard-Firmeneintrag
01067 Dresden
Sächsische Unternehmensgruppe (Holding) Die Sächsische Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Wirtschaftsunternehmen im Freistaat Sachsen und verfügt über breite Geschäftsfelder in allen Wirtschaftsbereichen.
Grundsätzlich gibt es verschiedene Anlagemotive, die in einer erfolgreichen Vermögensverwaltung definiert werden können. Hierbei hat sich die Sächsische Unternehmensgruppe uns auf risikoarme und dennoch renditeorientierte Vorsorgestrategien spezialisiert. Dominiert wird das Handeln der Sächsischen Unternehmensgruppe stets mit dem Ziel des Kapitalerhaltes und dessen nachhaltiger Vermehrung. So konnte die Sächsische Unternehmensgruppe in den letzten Jahren für ihre Kundinnen und Kunden überdurchschnittliche Renditen und Gewinne erzielen und für diese bei einigen Anlageformen auch hohe Steuervorteile generieren. So beobachten die Sächsische Unternehmensgruppe Kunden-Anlagen auch nach einem Geschäftsabschluss auf ihre Wertigkeiten ständig weiter und berät unter der Berücksichtigung der sich häufig ändernden Anlage-, Steuer- und Finanzgesetze sowie neuer staatlicher Förderprogramme mit bestem Wissen und Gewissen. Region: Sachsen http:// www.s-ug.de Ort: Dresden Straße: Altmarkt 10 A-D Tel.: 035148454949 Fax: 035148454950 E-Mail: info@s-ug.de
Standard-Firmeneintrag
04103 Leipzig
Versicherungs- und Finanzbote Verlag UG (haftungsbeschränkt) Der Versicherungs- und Finanzbote Verlag wurde 2009 gegründet. Er versteht sich als Informationsdienstleister für Versicherungmakler und Vermittler.
Ein erfolgreicher Versicherungsmakler benötigt - neben den Kenntnissen über seine Kunden - viel Wissen über Versicherungstarife, rechtliche Hintergründe und Marktentwicklungen. Auf der Webseite des Verlages finden Versicherungsmakler täglich aktuelle News aus der Branche, Hinweise auf Gesetztesänderungen, Studien und vertiefende Artikel. Auf den Veranstaltungen des Verlags soll Wissen effektiv vermittelt werden. Termine wie der „1. Leipziger Vertriebstag“ unterstützen Makler direkt bei der Steigerung ihres unternehmerischen Erfolgs. Der Verlag stellt seinen Kunden mit Dokument-Vorlagen, wie z.B. Maklerverträgen, wichtige Arbeitsmittel zur Verfügung. Region: Sachsen http:// www.versicherungsbote.de/ Ort: Leipzig Straße: Straße des 18. Oktober 30 Tel.: 034139284300 Fax: 034139284309 E-Mail: redaktion@versicherungsbote.de
Standard-Firmeneintrag
29596 Stadensen
4 U Assekuranzmakler Spezialmakler für betriebliche Versicherungen und Flottenversicherung, speziell Taxi, Busse und Speditionen
Wir haben uns auf Unternehmen und deren Inhaber spezialisiert. Hierfür bieten wir sämtliche Versicherungsleistungen an, die gewünscht werden. Speziellen Service bieten wir für Existenzgründer/innen in Zusammenarbeit mit der bundesweiten Gründerinnenagentur. Region: Niedersachsen http:// www.fuhrparkversicherung.net Ort: Stadensen Straße: Im Bleitz 2 Tel.: 058029701082 Fax: 058029701083 E-Mail: ForUAssekuranz@aol.com
Standard-Firmeneintrag
06886 Lutherstadt Wittenberg
BCC Germany BCC - Die Nr. 1, wenn es darum geht Sie in Ihren neuen Job in der Versicherungsbranche zu bringen. Bundesweite Vermittlung.
BCC - Die Nr. 1, wenn es darum geht Sie in Ihren neuen Job in der Versicherungsbranche zu bringen. Bundesweite Vermittlung. Wir sind ständig mit den bekanntesten Unternehmen der Branche im Kontakt und somit jederzeit im Bilde wo und wann gerade wer gebraucht wird. Dabei berücksichtigen wir gern Ihre individuellen Wünsche und vermitteln Sie an die richtige Stelle, damit Sie und Ihr zukünftiger Arbeitgeber genau zusammen passen. mehr Infos jetzt unter www.bcc-germany.com erhalten. Region: Sachsen-Anhalt http:// www.bcc-germany.com Ort: Lutherstadt Wittenberg Straße: Sternstraße 9 Tel.: Fax: E-Mail: info@bcc-germany.com
Standard-Firmeneintrag
49439 Steinfeld
Holger Schnittker Versicherungsmakler GmbH Versicherungsmakler mit den Schwerpunkt Onlineberatung. Auf unserer Website haben Sie Möglichkeit Vergleiche zu einer grossen Anzahl von Versicherungen anzufordern, von der Berufsunfähigkeitsversicherung bis zur Kautionsversicherung.
Sie suchen Versicherungsvergleiche, dann sind Sie auf unserem Internetauftritt an der richtigen Stelle. Wir bieten Ihnen an bei uns nach den entsprechenden Vergleichen anzufragen und wir stellen Ihnen dann die gewünschten Vergleiche per mail zu Verfügung. Region: Niedersachsen http:// www.versicherung-portal-1.de Ort: Steinfeld Straße: Goethering 32 Tel.: 0549298603 Fax: E-Mail: holgerschnittker@yahoo.de
Standard-Firmeneintrag
37073 Göttingen
Rusteberg und Hofstetter GmbH Versicherungsvergleiche und Beitragsvergleich für die private Rentenversicherung, Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung. Viele kostenlose Informationen und gratis Analysen für die private Krankenversicherung.
Als Versicherungsmakler arbeiten wir unabhängig von den Versicherungsgesellschaften und führen einen Vergleich mittels Computersoftware durch. Nach Auswertung unserer Analysen und unter Berücksichtigung gesellschaftsinterner Daten, wie Betriebskosten, Ertragsquoten oder Kapitalanlagen nennen wir empfehlenswerte Angebote. Nicht unbedingt das Billigangebot, sondern eher Gesellschaften und Tarife die sich bereits in der Vergangenheit bewährt und durch gute Leistungen ausgezeichnet haben. Die von uns erstellten und auf auf Ihren persönlichen Daten basierenden Analysen und Vergleiche enthalten die Angebote und Tarife von bis zu 100 verschiedenen Gesellschaften. Die sehr umfassenden Auswertungen helfen Ihnen etwas Licht in den Versicherungsdschungel zu bringen. Region: Niedersachsen http:// www.versicherungsvergleiche.biz Ort: Göttingen Straße: Ritterplan 5 Tel.: 055190037810 Fax: 055190037890 E-Mail: info@rusteberg-hofstetter.de
Standard-Firmeneintrag
37073 Göttingen
ACIO networks GmbH Versicherungsvergleich für die private Krankenversicherung und private Krankenkasse sowie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung mit gratis Beitragsvergleich, Informationen und Lexika.
Unsere Kernkompetenz liegt in der Privatkundenbetreuung und der Beratung von kleinen bis mittelständischen Unternehmen. Zur Firmengründung in 1990 wurde als Firmensitz die logistisch günstig, fast im Zentrum Deutschlands gelegene Universitätsstadt Göttingen gewählt. Der bundesweite Online-Service wird von uns seit 1998 angeboten und ständig überarbeitet und verbessert. Wir bieten Versicherungen und Versicherungsvergleiche zu fast allen Sparten an. Speziell Versicherungsvergleiche für die private Krankenversicherung und private Krankenkasse sowie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung. Wir bieten auf über 2500 Seiten viele kostenfreie Informationen und Lexika. Region: Niedersachsen http:// www.versicherung-vergleiche.de Ort: Göttingen Straße: Ritterplan 5 Tel.: 055190037850 Fax: 055190037890 E-Mail: info@acio.net
Stellen-Gesuch
12.02.10 22:10
23 Jährige Frau (ungelernt) sucht... Sehr geerte Damen und Herren, ich möchte mich Ihnen gern vorstellen. Ich bin eine 23 Jährige alleinerziehende Mutter,die sich in Nürnberg (und Umgebung) ein neues Leben aufbauen möchte und somit eine Arbeitsstelle,Teilzeit-Arbeit und/oder eine Ausbildung in verschiedenen Arbeitsbereichen sucht. Zur Zeit bin ich noch Wohnhaft in Sachsen(Pirna),jedoch ist der Umzug nach Nürnberg schon geplan und wird bis spätestens zum 30.04.2010 vollzogen sein. Ich besitze einen Hauptschulabschluss und verfüge über eine schnelle Auffassungsgabe,bin Teamfähig,Hilfsbereit und habe große Freude an Kontakt mit anderen Menschen. Über ein Angebot von Ihnen für eine Stelle würde ich mich sehr freuen und wenn Sie Interesse haben würde ich Ihnen sehr gern meine kompletten Bewerbungsunterlagen (mit Anlagen:-Kopie Gesundheitspass,-Kopie Zeugniss,-Kopie Praktikumsbeurteilung und Kopie Zeugnis BBE-Lehrgang)per Post zukommen lassen. Mit freundlichen Grüßen SUSANN KROTZKI
E-Mail Adresse: susannkrotzki@freenet.de Handynummer: 01623628898 Festnetznummer: 03501479164
Branchennachricht
18.01.08
Versicherungsschutz im Ehrenamt Ehrenamtlich Tätige in Sachsen-Anhalt sind ab Jahresbeginn 2008 lückenlos unfall- und haftpflichtversichert. Die Unfallkasse Sachsen-Anhalt hat den Unfallversicherungsschutz für Ehrenamtliche entsprechend erweitert. Das Ministerium für Gesundheit und Soziales schloss mit der ÖSA einen Haftlichtversicherungsvertrag für Ehrenamtliche ab. Sozialministerin Dr. Gerlinde Kuppe erklärte: „Keiner der rund 660.000 ehrenamtlich Aktiven in Sachsen-Anhalt muss künftig fürchten, aus dem Ehrenamt resultierende Versicherungsrisiken tragen zu müssen. Auch dann nicht, wenn sich Menschen in kleineren Organisationen engagieren, die nicht wie die großen Vereine und Verbände für ihre Ehrenamtlichen eigene Versicherungen abgeschlossen haben. Jeder Ehrenamtliche ist abgesichert, egal ob bei Unfall oder bei Schadensersatzansprüchen.“ Die Ministerin betonte: „Ein vollständiger Versicherungsschutz ist ein kleiner Beitrag der Gemeinschaft zur gesellschaftlichen Wertschätzung des Ehrenamtes.“ Versicherungslücken bestanden insbesondere für Ehrenamtliche, die nicht im Auftrag größerer Vereine und Organisationen unterwegs waren. Vielfach wurde in Umfragen geäußert, dass sich bei einem vollständigen Versicherungsschutz noch mehr Menschen in Sachsen-Anhalt bürgerschaftlich betätigen würden. Insgesamt engagieren sich in Sachsen-Anhalt fast 660.000 Menschen ab 14 Jahren ehrenamtlich. Das ist fast jeder Dritte. Zu diesem Ergebnis kommt der Freiwilligensurvey 2004. Zum größten Engagementbereich zählen Sport und Bewegung. In diesem Bereich engagieren sich 10 Prozent der Ehrenamtlichen in Sachsen-Anhalt. Der Versicherungsschutz tritt zum 1. Januar 2008 in Kraft. Betroffene wenden sich direkt an die Unfallkasse oder die ÖSA. Adressen: Unfallkasse Sachsen-Anhalt, Käsperstraße 31, 39261 Zerbst ÖSA Versicherungen, Am Alten Theater 7,39104 Magdeburg Folgende fiktive Beispielfälle sind unter anderem mit dem erweiterten Versicherungsschutz erfasst: Die Bürgerinitiative "Sauberer Wald e.V." will an einem Wochenende ein Waldgrundstück von Unrat säubern. Ein Helfer der Bürgerinitiative entfernt Unrat von einem Hochsitz. Dieser stürzt infolge Baufälligkeit um. Der Helfer bricht sich das Bein. Ein Mitglied einer Elterninitiative zur Verschönerung des Kindergartenspielplatzes pflanzt einen Weidentunnel. Ihm fällt versehentlich eine Baumschere zu Boden, die einen neben ihm stehenden Besucher verletzt. Ein Vorstandsmitglied einer Bürgerinitiative organisiert eine Aktion und verweist in der Einladung auf einen völlig falschen Weg. Ein Teilnehmender verfährt sich dadurch und hat erhebliche zusätzliche Kosten, um den richtigen Ort zu erreichen. Pressestelle im Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstr. 25 39114 Magdeburg Telefon: 03915674608; 5674612; 5674607 Telefax: 03915674622 eMail: MS-Presse@ms.sachsen-anhalt.de Internet: www.ms.sachsen-anhalt.de Magdeburg - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=308640
Branchennachricht
02.05.05
Kuranwendung in Polen bis zu 75% billiger Kuranwendungen in Polen sind bis zu drei Viertel und Kur-PauschalREISEn um die Hälfte billiger als in Deutschland. Das ist das Ergebnis eines Umschau-Preisvergleichs einiger osteuropäischer Kurorte mit dem sächsischen Bad Elster: Eine dreiwöchige Kur im Mai für 2 Personen im polnischen Kurort Polanica Zdrój (Bad Altheide) wird schon ab 1.925 Euro angeboten inklusive Anreise, Hotel und 54 Kuranwendungen pro Person nach Vorgabe des Badearztes vor Ort. Eine ähnliche Reise in den vergleichbaren tschechischen Kurort Františkovy Láznì (Franzenbad) gibt es im Reisebüro ab 2.670 Euro (45 Anwendungen), nach Piestany in der Slowakei ab 3.050 Euro (69 Anwendungen) und ins ungarische Heviz ab 3.870 Euro (30 Anwendungen). Die Kurpauschalreise ins sächsische Bad Elster (24 Anwendungen) zum Vergleich kostet dagegen 4.010 Euro für zwei Personen. Gegenüber der preislich intransparenten Pauschalreise lohnt sich ein Vergleich der Kosten einzelner Kurdienstleistungen: Im polnischen Kurort Polanica Zdrój beträgt dieser Anteil für den medizinischen Teil des Kuraufenthaltes sogar nur ein Viertel des Preises in Bad Elster (545 Euro/Person). Diese Angaben beziehen sich auf eine dreiwöchige Kur zur Linderung der Leiden im Bewegungsapparat und beinhalten eine Eingangsuntersuchung und 32 Anwendungen. Das günstige Preisniveau für Kuren im tschechischen Františkovy Láznì und im slowakischen Piestany ergibt sich nur aus den niedrigen Gebühren für den medizinischen Teil des Kuraufenthaltes, die nur bei rund 50 bzw. 70 Prozent des Niveaus von Bad Elster liegen. Die günstigen Preise führen nach einer Trendumfrage des MDR-Magazins bei den vier führenden Kurreiseveranstaltern auch zu einem Kur-Boom im polnischen Nachbarland: Die Zahl der organisiert reisenden deutschen Kurpatienten hat sich im vergangen Jahr im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Damit verdrängt Polen die Slowakei auf den dritten Platz in der Liste der beliebtesten Kurreiseländer. Am häufigsten geht eine Kurreise nach Osteuropa immer noch nach Tschechien, auf dem 4. Platz landet mit weitem Abstand Ungarn. Obwohl Kuren in Osteuropa seit dem Beitritt dieser Länder zu Europäischen Union auch von der Krankenkasse bezuschusst werden, wird das nach Angaben der Kassen nur vereinzelt angenommen. Dabei gelten für eine Kur in Osteuropa die gleichen Regeln wie für eine Kur in Deutschland. Wenn der Antrag vom Arzt befürwortet und vom Sozialversicherungsträger genehmigt wurde, übernimmt die Kasse folgende Kosten: Der Kurarzt wird zu 100 Prozent bezahlt, die Kurleistungen wie Moorpackungen und Massagen zu 90 Prozent. Die Unterbringung und Verpflegung ist frei wählbar und kann von der Kasse je nach Satzung mit bis zu 13 Euro pro Tag bezuschusst werden. Diese 13 Euro zahlen beispielsweise die Barmer Ersatzkasse, die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK), die AOK in Sachsen und Thüringen. Die AOK Sachsen-Anhalt zahlt 8 Euro pro Tag. Diese Meldung ist bei genauer Angabe der Quelle sofort frei! MDR-Magazin Umschau Dienstag, 03.05.05, 20:15 Uhr, im MDR-Fernsehen MDR FERNSEHEN Redaktion Wirtschaft/Verbraucher Kantstr. 71-73 04275 Leipzig Telefon: 03413004508 Telefax: 03413004542 mailto:umschau@mdr.de Unsere Seiten im Netz: www.mdr-umschau.de www.plusminus.de www.mdr.de Quelle: www.pressrelations.de
|